Konzept
Die Performance und die Musik von Tympana entziehen sich, wie auch
die Kostüme, einer eindeutigen Zuordnung.
Diese Wirkung ist nicht zufällig – sondern
Programm.
Dadurch bleibt die Fantasie der Zuschauer und -hörer frei für
eigene Assoziationen, die durch das Auftreten des Ensembles provoziert
werden.
Tympana spielt mit der Fantasie und der Gefühlswelt seiner Zuschauer.
Das Konzept von Tympana passt zu den unterschiedlichsten Events:
- Rahmenprogramm eines Musik- oder Theaterfestivals
- Kulturfeste einer Stadt
- mittelalterliche Märkte
- Marketingveranstaltungen
- Firmenfeiern
- Performances im Rahmen futuristischer Shows
- Empfang der Gäste einer Gala
- energiegeladene Bühnenstücke von wenigen Minuten, bei
dem es um
Verschmelzung von Rhythmus, Kraft, Ekstase und Virtuosität geht.
Das Ensemble setzt hierbei entscheidende Akzente und kann auf unterschiedlichste
Gegebenheiten kreativ reagieren und diese in die Show integrieren.
Das in Ihren Auftritten enthaltene archaische Potential kann die Gruppe am
besten auf großen freien Plätzen, in großen Veranstaltungshallen
oder vor ansprechenden Kulissen alter und moderner Bauten entfalten.
Das Ensemble
Tympana, das sind professionelle Percussionisten und Schlagzeuger. Ihr
musikalisches Können und ihre künstlerische Souveränität überzeugen
vom ersten Ton bis zum letzten Stelzenschritt. Ein perkussives und rhythmisches
Klanggewitter, das auch leise und geräuschhafte Sounds integrieren
kann, kontrastiert mit den Aktionen der Akteure.
Besetzung
Janine Schmidt, München
Detlef Wieland, Schwaigern
Herman Kathan, Dambach
Alois Geiger, Wißgoldingen
Stefan Frommherz, Braunschweig
Entwurf und Fertigung der Kostüme
Atelier Martina Ebel, Aalen
Fakten
- Walk-Acts oder Performances
- ab 3 Künstlern zu buchen
- keine technische Ausstattung notwendig
- Raumhöhe mindestens 3,25 m
- kann mit anderen Künstlern oder einem ergänzenden Ensemble
auftreten
Referenzen
- Eröffnungsveranstaltung der Festspiele in Bad Hersfeld
- Eröffnungsveranstaltung der Konzertsaison auf Schloss Neuhardenberg
vor 8000 begeisterten Zuschauern
- Mittelhessischer Kultursommer
- Kirchenmusiktage der Ev. Landeskirche
- Richtfest des Messeturmes in Basel
- Einweihung des Wasserhauses in Götzis/Österreich
- Internationales Straßentheaterfestival in Pforzheim
- Veranstaltungen des SWR
- Gartenschau „Trilogie“ in Tuttlingen
- Museumsnächte
- große Sportveranstaltungen
|

Für
eine Großansicht ins jeweilige Bild klicken
Videoausschnitt
auf Youtube

Infoflyer (pdf)
zum Ausdrucken
|